Skip to content
Neue Form der Produktivität_Header
e-Learning-Modul

NEUE FORM DER PRODUKTIVITÄT

Weniger, aber besser: Eine neue Form der Produktivität

In unserer modernen Arbeitswelt ist es verführerisch, Produktivität mit sichtbarer Geschäftigkeit gleichzusetzen. Doch führt ständige Aktivität tatsächlich zu besseren Ergebnissen? Oder gefährden Multitasking, Überforderung und Pseudo-Produktivität unsere langfristige Leistungsfähigkeit? Eine neue Form der Produktivität setzt auf nachhaltige, qualitativ hochwertige Arbeit anstelle hektischer Betriebsamkeit. Kurz gesagt: Weniger, aber besser – das ist der Schlüssel zu echter Produktivität.

ZIELGRUPPE

Alle Mitglieder einer Organisation, die Produktivität aus einer neuen Perspektive betrachten möchten.
BEREICH
Managing People
TRAINER
Prof. Dr. Daniel Keller
LERNZEIT
ca. 1 ½  Stunden
SPRACHE

germany (1) 

 

NACH BEARBEITUNG DIESES MODULS ...

Icons kellerPartner_Zeichenfläche 1 Kopie 4

Kennen Sie die wesentliche Aspekte der Produktivität, die im Führungs- und Berufsalltag besondere Aufmerksamkeit verdienen.

Icons kellerPartner_Zeichenfläche 1 Kopie 5

Haben Sie ein Verständnis dafür, wie Sie die bewusste Steuerung nachhaltiger und qualitativ hochwertiger Arbeit trainieren können.

Icons kellerPartner_Zeichenfläche 1 Kopie 6

Können Sie vermitteln, warum das Konzept der neuen Produktivität im privaten und auch beruflichen Alltag relevant ist. 

IHRE LERNINHALTE

Auf diese Themen geben wir Ihnen Wissen und konkrete Werkzeuge an die Hand:

Kapitel 01:

Warum eine neue Perspektive auf Produktivität nötig ist

  • Warum herkömmliche Produktivitätsansätze scheitern – und was wir daraus lernen können

  • Das Problem: Pseudo-Produktivität

  • Die Konsequenzen: Burnout und wirtschaftliche Risiken

  • Die Lösung: Eine neue Definition von Produktivität

Kapitel 02:

Prinzipien der neuen Produktivität

  • Die drei Säulen nachhaltiger Produktivität

  • Konzentration auf Weniges

  • Wahrung des eigenen Rhythmus 

  • Fokussierung auf höchste Qualität

Kapitel 03:

Abschluss

  • Buchtipps

  • Nächste Schritte

„Echte Produktivität bedeutet nicht, mehr zu tun – sondern das Richtige mit voller Konzentration. Wer sich bewusst auf das Wesentliche fokussiert, arbeitet nicht nur effizienter, sondern erzielt auch nachhaltigere und hochwertigere Ergebnisse.”

Daniel Keller
Prof. Dr. Daniel KellerIhr Trainer im Modul
Haben Sie Interesse an diesem oder anderen e-Learning-Modulen? Gerne senden wir Ihnen weitere Informationen und auf Wunsch einen Testzugang zu.

Telefon: +49.228.38 75 80 264

E-Mail: eAcademy@keller-partner.de